Ihre Zufriedenheit ist unser Auftrag
Service wird bei PRIME groß geschrieben. Daher stehen wir unseren Kundn mit umfassender Expertise, Kreativität und Verlässlichkeit zur Verfügung.
Software Support
Um die von PRIME bereitgestellte Software so effizient wie möglich zu nutzen, bieten wir allen unseren Kunden im Rahmen des Miet- oder Wartungsvertrages einen High-End-Software-Support. Dieser Service wird von erfahrenen und zertifizierten Ingenieuren erbracht, die die Tools auch in ihrer täglichen Arbeit einsetzen. Mit diesem Ansatz garantieren wir höchste Qualität und kürzeste Durchlaufzeiten bei der Lösung Ihrer Probleme. Unsere Software-Support-Ingenieure sind mit dem Back-End-Support von Dassault Systèmes (DS) verbunden, um die Kommunikation mit der DS-Softwareentwicklung im Falle kritischer Probleme und spezieller Kundenanforderungen sicherzustellen.
3DS Software Support Hotline
Telefon: +43 (0)2243 26 800 – 42
Telefon: +43 (0)2243 26 800 – 44
simulia.support@primeaero.at
Training
Hier geht’s zum Trainingskalender 2023
Die Nutzung des Softwareportfolios von Dassault Systèmes, das von PRIME bereitgestellt wird, ist einfach – allerdings kann es sein, dass eine Schulung erforderlich ist, um die Konzepte hinter den verschiedenen Werkzeugen und Anwendungen zu erlernen. So können Sie bei Ihren Entwicklungsprojekten maximale Ergebnisse erzielen. PRIME bietet verschiedene Möglichkeiten, Ihre Teams auf den neuesten Stand zu bringen – wählen Sie zwischen diesen Optionen:
- Präsenzschulungen in einem unserer Büros in Klosterneuburg-Wien/Österreich oder Bremen/Deutschland
- Zugang zu Online-Kursen in der 3DX-University für autodidaktisches Lernen im eigenen Tempo
- Maßgeschneiderte Schulungen für Ihr spezifisches Projekt, in unserem Büro oder vor Ort an Ihrem Arbeitsplatz
Services
Unsere Kunden setzen die Software-Tools von Dassault Systèmes in vielen verschiedenen Branchen und Anwendungen ein. PRIME trägt dazu bei, das Ergebnis durch zusätzliche Dienstleistungen zu verbessern, die über den Standardsoftware-Support und die Schulung hinausgehen, das beinhaltet unter anderem:
- Zusammenarbeit in der Frühphase von Projekten zum Aufbau von speziellen Workflows
- Entwicklung von Software-Routinen für kundenspezifische Anwendungen
- Bereitstellung von erfahrenem Personal für Bedarfsspitzen
- etc.